Kein Bild

Schaf­kopf — Eine Liebe

0

Ich drück­te noch als Unter­stuf­ler die Schul­bank, als ich zum ers­ten Mal mit jenem Spiel kon­fron­tiert wur­de, das aus mei­nem Leben nicht mehr weg zu den­ken ist. Vier gestan­de­ne Män­ner aus der Kol­leg­stu­fe kamen in die […]

Kein Bild

Schaf­kopf­en im Wald­gast­hof Buchen­hain Baierbrunn

0

Am Frei­tag den 11. Okto­ber ab 18 Uhr fin­det im Wald­gast­hof Buchen­hain das 10 Schaf­kopf­tur­nier statt. Bit­te tele­fo­nisch anmel­den unter 089–7448840 Geld- und Sach­prei­se. Start­geld: €10,- dafür gibt es einen Willkommenstrunk.

Kein Bild

Schaf­kopf­ren­nen am 26.12.14 in Schönfeld

0

Neu­es Schaf­kopf­tur­nier, dies­mal im Rah­men des Böl­wiesn Okto­ber­fes­tes in Eber­mann­stadt. Es steht also hier nicht nur Schaf­kopf­en auf dem Pro­gramm, man hat auch die Mög­lich­keit sich das schö­ne Okot­ber­fest am Wochen­en­de anzu­se­hen. Gespielt wird im […]

Kein Bild

Schaf­kopf­en – ein impor­tier­tes Kulturgut?

0

Schaf­kopf­en gehört zu Bay­ern wie Weiß­bier und Leder­ho­sen. Doch das oft­mals als bay­ri­sches Kul­tur­gut geprie­se­ne Spiel soll sei­nen Ursprung etwas wei­ter nord­öst­lich haben, wie die Kunst­his­to­ri­ke­rin Dr. Annet­te Köger her­aus­ge­fun­den haben will. Die ers­te urkund­li­che […]

Kein Bild

Ankün­di­gung unse­rer neu­en Watten-Seite

0

Da Schaf­kopf nicht das ein­zi­ge Kar­ten­spiel ist, das in Bay­ern abso­lu­ten Kult­sta­tus genießt, haben wir kur­zer­hand beschlos­sen, auch eine Web­sei­te über das äußerst unter­halt­sa­me Spiel “Wat­ten” zu erstel­len. Nicht zu wis­sen, wer der Max, der […]

Kein Bild

Kos­ten­lo­ses Schafkopfbuch

2

Da ich immer wie­der von Leu­ten hör­te, die Schaf­kopf ler­nen woll­ten oder dar­über lesen, hat­te ich mich ent­schlos­sen, selbst ein Buch zum The­ma zu ver­fas­sen. Die­ses wird immer wie­der erneu­ert und ist hier [Anmer­kung: Link […]

1 2 3