Wenn ich mit meinen Freunden vom Fußballverein donnerstags nach der Spielersitzung Schafkopf spiele, dann gelten bei uns die Grundtarife 10 Cent/50 Cent. Wir spielen einen “reinen Schafkopf”. Reiner Schafkopf bedeutet, dass nur Soli, Wenzen und Sauspiele erlaubt sind und jeder acht Karten bekommt. Wer eine kurze Karte spielt, bekommt nur sechs Karten, da die 7er und 8er aus dem Kartendeck herausgenommen werden. Kurze Karte haben wir jedoch in unserer Schafkopfrunde noch nicht ausprobiert.
Hin und wieder lassen wir einen Farbwenz zu. Man muss jedoch berücksichtigen, dass man umso mehr Geld loswerden kann, je mehr Soli-Spiele zugelassen werden. Die Schafkopfrunden, die nicht nur mit Wenz und Farbwenz spielen, sondern darüber hinaus auch noch mit Geier und Farbgeier, werden demzufolge auch mehr Umsatz machen. Vor allem wenn geklopft bzw. gelegt werden darf und dadurch der Grundtarif eines Spiels verdoppelt werden kann. Anfänger sollten also, wenn sie Schafkopf auch einmal mit Geld spielen möchten, eher auf diverse Zusatzspiele und auf das Klopfen verzichten, sonst könnte es beim Schafkopfen sehr, sehr teuer werden, auch wenn die Grundtarife lediglich 10/50 lauten.
Als ich noch in der Kollegstufe war, habe ich mit meinen Schulkameraden nur den reinen Schafkopf gespielt, aber mit Legen, was für den einen oder anderen schon einmal einen Verlust von bis zu 30 Euro bedeutet hat. Stets haben wir uns wie Kinder auf Freistunden gefreut: Denn Freistunden boten uns die Möglichkeit, die Karten auszupacken und eine gemütliche Partie Schafkopf zu spielen. Auch heute freue ich mich immer sehr, wenn ich drei Mitspieler habe, mit denen ich eine Runde zocken kann. Nichts geht nämlich über einen anständigen Schafkopf mit guten Freunden und einem kühlen Weizen neben sich!